
Petra Schöberl
Profil
Jutta Tamm
Profil
Mag. Wolfgang Buchwieser
Profil
Manuela Aringer
Profil
Mag. Alexander Cinatl
Profil
Anna-Maria Manhardt
Profil
Julian Strunz
Profil
Christin Sachsse
Profil
Sabine Johanna Mader
Profil
Karin Vogel
Profil
Christina Hofbauer
Profil
Bernhard Barchanek
Profil
Ines Wittek
Profil
Johann Reinwein
Profil
Bernhard Grundschober
Profil
Sonja Sommer
Profil
Petra Schöberl
GfGRin Umwelt und Kulturausschuss
Geschätzte
Bürgerinnen und Bürger
der Marktgemeinde Hausleiten!
Heute möchte ich mich ganz persönlich mit einigen Worten an Sie wenden.
Der Bürgerliste sind DIALOG, gemeinsames Arbeiten und das UMSETZEN von Ideen wichtig.
Wir von der Bürgerliste haben in all den letzten Perioden eine für Sie wertvolle Arbeit geleistet. Durch Gespräche, Ideen, Abstimmungen im Gemeinderat und viele persönliche Gespräche mit IHNEN, konnten wir Ihre Wünsche und Anliegen teilweise umsetzen, jedenfalls aber in den Gemeinderat einbringen und dort zur Abstimmung bringen.
Der größte ERFOLG, den ich hier nennen darf, war einen Konsens mit dem Betreiber der Kompostieranlage, Herrn Christian Anzböck jr. zu finden.
WIR konnten als Bürgerliste ein gutes Ergebnis erzielen. Weil WIR Gespräche mit dem Betreiber führten, SIE uns zwei Mal Ihre persönliche Unterschrift und Unterstützung dazu gaben, durch Interventionen bei den Behörden und mit Hartnäckigkeit das Problem verfolgten, stinkt es nun nicht mehr in Hausleiten. WIR suchten den Meinungsaustausch, beharrten auf ZUSAGEN und vertraten SIE als betroffene AnrainerInnnen ordentlich im Gemeinderat.
Dank der Bürgerliste im Gemeinderat wurde das Problem einzigartig für Hausleiten gelöst.
Ein weiteres Anliegen der BürgerInnen war der Stopp der Baumfällung im Gemeindegebiet an der L14 Richtung Stockerau. Nachdem die Hälfte der Bäume dort geschlägert wurde, wurde von der Bürgerliste ein Stopp gefordert, da es um den Schutz der Greifvögel und des Habitats des Niederwilds ging. Bei den heutigen Wetterextremen ist es nicht mehr zeitgemäß, solche großflächigen Schlägerungen durchzuführen.
Auch hier konnten wir mit Argumenten des Umweltschutzes und Klimaschutzes den Gemeinderat überzeugen. Weiters arbeitete die Bürgerliste aktiv im Umweltausschuss unter meiner Führung, um die Natur im Garten Plakette für Hausleiten zu erhalten.
Herzensanliegen sind mir die Unterstützung von Kultur- und Bildungsveranstaltungen in der Großgemeinde und die Förderung der Jugend.
Mein DANK gilt allen aktiven Menschen, die sich bei den Feuerwehren, Sportvereinen und den vielen gesellschaftlich wertvollen Vereinen engagieren und dadurch zu einem lebenswerten Hausleiten immer wieder beitragen.
IHRE STIMME am 26. JÄNNER für die PARTEIUNABHÄNGIGE BÜRGERLISTE HAUSLEITEN.
Wir bringen
Veränderung
Unabhängigkeit und Freiheit in Denken und Handeln sind die wichtigsten Güter in einer demokratischen Gesellschaft – und dies gilt auch für unsere Gemeinde!
Als Parteiunabhängige Bürgerliste sind wir Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen, die Themen anzupacken und gemeinsam nach konstruktiven Lösungen zu suchen.
Unsere Bewegung verfügt über ein ausgewogenes Team mit einem vielfältigen und wertvollen Erfahrungsschatz und ausgewiesenen Kompetenzen!
Wir sind bereit, eine konstruktive Politik des wertschätzenden Miteinanders und des Dialogs durchzusetzen; und vor allem haben wir auch den Mut und Willen, neue Wege zu gehen und Raum für Entwicklung zu schaffen.
Petra Schöberl
Geschäftsführende Gemeinderätin
Bernhard Grundschober
Gründungsmitglied & war 27 Jahre im Gemeinderat
Die WAHLEN
stehen vor der Tür
Liebe Wählerin! Lieber Wähler!
Wir Mitglieder der Parteiunabhängigen Bürgerliste Hausleiten treten für einen fairen und wertschätzenden Wahlablauf für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ein.
Wir verzichten auf ein übertriebenes Plakatieren und auf Wahlgeschenke, wie Feuerzeug oder Kugelschreiber, und spenden stattdessen einen entsprechenden Betrag an gemeinnützige Vereine in unserer Region. Dies ist uns als Bürgerliste ein Anliegen!
Sie als Wählerin und Wähler haben zu entscheiden, wer zukünftig im Gemeinderat Ihre Interessen und Anliegen vertreten wird. Es braucht auch Mut zur Veränderung, um neue Wege zu gehen und nicht immer auf den abgetretenen Trampelpfaden zu wandern. Neue Wege bringen neue Perspektiven – und ein Hinaus aus der Komfortzone ist DER Nährboden für Entwicklung! Das gilt nicht nur für unsere Großgemeinde, sondern für uns Menschen generell.
Wir Mandatarinnen und Mandatare wollen den Fortschritt in den Sparten wie Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Bildung, sowie Jugend und Sport zulassen, und dabei aber nicht auf ein lebendiges und belebendes Miteinander für und in der Marktgemeinde Hausleiten vergessen.
Die letzten vier Jahre waren wir voll aktiv und haben einige Projekte im Gemeinderat eingebracht und auch umsetzen können. Beispiele sind die Gesunde-Gemeinde, die Tut-Gut-Gemeinde, Natur im Garten Gemeinde, den Funcourt und die Wiederherstellung des Beach-Volleyball-Platzes beim Sportplatz, sowie den Stopp der Geruchsbelästigung durch die Kompostieranlage ….
Zeigen Sie Mut und geben Sie uns Ihr Vertrauen, wenn Sie sich in Ihrer Gemeinde auch in Zukunft gut und sicher vertreten wissen wollen! Ihre Stimme zählt!
Ihr Team der Parteiunabhängigen Bürgerliste Hausleiten